Die Referenten unserer pädagogischen Fachbereiche bieten verschiedene Seminare und Veranstaltungen zu religiösen und theologischen Themen:
Jugendgruppen aus Kirchengemeinden
Für Jugendgruppen aus Kirchengemeinden bieten wir in Absprache mit den Pfarrerinnen und Pfarrern vor Ort gerne Seminare zu jugendspezifischen Fragen an, z.B.
- „Werte — was ist mir wichtig im Leben?“
- „An was ich glaube“ — Gottesbild
- „Sinn des Lebens“
- Bibische Geschichten mit Digitalfotos erzählt
Die Beteiligung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der inhaltlichen Gestaltung und der Konkretisierung der Themen geschieht im Seminarverlauf und ist konzeptioneller Bestandteil der Arbeit.
Termine: nach Absprache
Ansprechpartner: Christian Elfers, Fachbereich Jugendbildung
Tage religiöser/persönlicher Orientierung
Jugendbildung und Schule
Der Auseinandersetzung mit persönlichen und ethischen Fragen, mit Fragen der religiösen Identitätsfindung dienen die Tage religiöser und persönlicher Orientierung in der EV. Jugendbildungsstätte Nordwalde.
Die Tage religiöser und persönlicher Orientierung sind damit ein Angebot an junge Menschen, Gott und die Welt in den Blick zu nehmen. Dabei spielt die interreligiöse Perspektive für uns eine wichtige Rolle. Die Stärkung der eigenen religiösen Identität kann nur im Dialog der Religionen geschehen. Wir arbeiten u.a. mit Methoden des Diversity Trainings.
Der außerschulische Lernort der Jugendbildungsstätte bietet ganz eigene Möglichkeiten miteinander fern des Schulalltages und des Ortes Schule ins Gespräch zu kommen und zu neuen Erkenntnissen über sich selbst und die Mitmenschen zu gelangen.
Themen:
- „An was ich glaube“/„Der Sinn des Lebens“
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Klassengemeinschaft
- Teamkompetenz und Kooperation
- Beziehungen und Freundschaften
- Kommunikation
- Glaube und Gottesbild
- Multireligiöser Dialog/Multikultureller Dialog
Zu den verschiedenen thematischen Angeboten sind Flyer vorhanden, die angefordert werden können.
Ansprechpartner: Christian Elfers, Fachbereich Jugendbildung